Zum Schuljahr 2022-23 wurde die Berufsbezeichnung von der Kinderpflege zur sozialpädagogischen Assistenz umgeändert. Grundlage der neuen Ausbildung ist ein neu gestalteter Bildungsplan, der in Zukunft von den Lehrkräften umgesetzt wird, um die Schüler und Schülerinnen in allen pädagogischen Handlungsfeldern umfassend zu unterrichten. Damit die zukünftigen pädagogischen Fachkräfte die individuelle Entwicklung von Kindern wahrnehmen, einschätzen und dazu passend beruflich handeln können, werden sie unter anderem in die „Entwicklungstabelle nach Kuno Beller 0-9“ eingeführt. Kurz vor den Sommerferien haben sich nun Lehrkräfte aus verschiedenen Beruflichen Schulen sowie Fachschulen für sozialpädagogische Berufe in der Magirusstraße getroffen, um sich mit den Inhalten der Entwicklungstabelle vertraut zu machen. Als passende Dozentin hatte sich Fr. Dr. Simone Beller aus Berlin auf den Weg nach Ulm gemacht, um die Lehrkräfte einzuführen. Sie ist in der Forschung und Fortbildung im Bereich der Kleinkindpädagogik tätig und hat die von Kuno Beller begründete Entwicklungstabelle weiterentwickelt. Sie konnte uns sehr viel über die Hintergründe und den sinnvollen Einsatz des Beobachtungsinstrumentes erzählen und erklären. Es waren zwei spannende Fortbildungstage mit viel fachlichem Austausch zum Einsatz des neuen Materials im Unterricht.
Ein herzliches Dankeschön an alle Teilnehmerinnen, und vor allem an unsere weitgereiste Dozentin, die die Fortbildung erfolgreich gemacht haben!